Jugendherberge Ravensbrück
Internationale Jugendbegegnungsstätte

Straße der Nationen 3
16798 Fürstenberg/Havel
Tel.: 033093-60590
Fax: 033093-60585
jh-ravensbrueck
@jugendherberge.de
www.jh-ravensbrueck.de
Träger:
DJH Berlin-Brandenburg e.V.
Kontakt: Yvonne Nägel




Bundesland:
Brandenburg
Lage: unmittelbar neben der Mahn-
und Gedenkstätte Ravensbrück
Anreise:
- 50 Parkplätze (kostenlos),
- Fahrradunterstand
Entfernungen:
ÖPNV/Bus:
Fürstenberg-Templin, Bus 839
Bahnhof:
RE5 Berlin-Rostock/Stralsund
Flughafen:
90 km Berlin
95 Betten:
Einzelzimmer möglich,
ab 34,00 Euro,
10 Doppelzimmer,
ab 30,00 Euro Ü/F,
29 Mehrbettzimmer,
ab 26,00 Euro Ü/F
Zimmerausstattung:
Nichtraucher-Zimmer, Badezimmer mit Dusche und WC
Hotelausstattung:
Einrichtungen für Behinderte
Einrichtungen:
Historisches Gebäude, Lobby, Grillplatz
Beantwortungsdauer bei Tagungsanfragen: 24 Std.
Tagungsräume:
Tagungskapazität
(größter Raum):
55 qm/35 Pers.
Raumgrößen:
16-35 Pers.
Internet:
W-LAN, DSL 6000,
kostenfrei
Tagungstechnik:
Moderatorenkoffer, Stellwände, Pinnwand, Flipchart, Leinwand, Projektionsflächen, Beamer, Fernseher, DVD/-Recorder, Fotokopierer
Gastronomie:
regionale Küche, Vollverpflegung, Seminarangebote, vegetarische Angebote, Catering, Berücksichtigung von Allergien und Unverträglichkeiten
Freizeit:
Museum (Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück); Bootsausflüge, Schifffahrten

2002 wurde in den Aufseherinnenhäusern des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers die Jugendherberge Ravensbrück - Internationale Jugendbegegnungsstätte eingerichtet. Unser Haus ist nun seit schon 10 Jahren ein Ort für Tagungs- und Seminargruppen, ein Unterrichtsort für Schulklassen und interessierte andere Gruppen, die sich mit der Geschichte und den daraus resultierenden Folgen beschäftigen. Aufgrund der besonderen Geschichte gilt unsere Einrichtung als Ort des Gedenkens, Erfragens, Begreifens und Verstehens.
In Kooperation mit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und den Pädagogischen Diensten der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück bietet die Jugendherberge Ravensbrück - Internationale Jugendbegegnungsstätte standardisierte und individuelle thematische Projekte an.
Die Besonderheit unserer Jugendherberge begründet sich in der räumlichen Nähe zur Gedenkstätte des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Die Mahn- und Gedenkstätte versteht sich als "offener Lernort" und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich mit der Geschichte des Ortes auseinander zu setzen.
Durch Vollpension und Seminarverpflegung eignet sich das Haus optimal für Schul- und Jugendgruppen, internationale Begegnungen und Seminare.
Durch unsere landschaftlich wunderschöne Lage sind wir außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen in die Mecklenburger Seenplatte. Das Fürstenberger Seenland am Tor zur Mecklenburger Seenplatte liegt rund 80 km nördlich von Berlin in einer reizvollen Natur- und Wasserlandschaft. Direkt an der Havel und am Radfernweg Berlin-Kopenhagen gelegen, ist hier ein guter Haltepunkt für Wasser- und Radwanderer.
Barrierefrei: Herzlich willkommen! Unser Haus bietet gute Bedingungen und Angebote für barrierefreie und behindertengerechte Gruppenfahrten.
