Robert Schuman Haus
Tagungsstätte

Auf der Jüngt 1
54293 Trier
Tel.: 0651 8105 0
Fax: 0651 8105 444
robert-schuman-haus@
tbtmbh.de
www.robert-schuman-haus.de
Träger: Trägergesellschaft Bistum Trier TBT mbH
Kontakt:
Roger Voigt




Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Lage: Randlage, auf dem Markusberg
Anreise:
130 Parkplätze (kostenlos)
Entfernungen:
Autobahn: 5 km
A 602 Dreieck Moseltal
ÖPNV/Bus:
Bus Nr. 10 direkt oder
Nr. 2 bis an den Berg
Bahnhof:
4 km (Regio, IC)
Flughafen:
35 km Luxemburg
Stadt/Zentrum: 3 km
92 Betten, davon:
- 44 Einzelzimmer:
ab 49 €, - 13 Doppelzimmer:
ab 69 € p.P., - 4 Dreibettzimmer
ab 103,50 € p.P., - 1 Appartement
ab 172,50 € p.P., - 6 Ruhezimmer
ab 40,50 € p.P.
mit gemeinsame Dusche + WC
im DZ und Dreibettzimmer Twinbetten (getrennt stehende Betten)
Zimmerausstattung:
Telefon, Fernseher, Safe im Zimmer, Nichtraucher-Zimmer, Kinderbett, Bade- zimmer mit Dusche, Fön
Hotelausstattung:
Hotel Check In, Tageszeitung, Lift, Einrichtungen für Behinderte, Hunde erlaubt
Einrichtungen:
Historisches Gebäude, Empfangshalle/Lobby, Leseraum, Kapelle/ Andachtsraum, Orgel, Terrasse, Grillplatz
vom übrigen Hotel- bereich abgetrennter Tagungsbereich, Beantwortungsdauer bei Tagungsanfragen: 24 Std., Tagungsbetreuer
Tagungsräume: 14
Tagungskapazität
(größter Raum):
Aula 340 qm/
200 Pers.
Raumgrößen:
13 Räume,
40-160 qm/
16-100 Pers.
Ausstellungsfläche: 100 qm
Raumhöhe: 3 m
Bodenbelag:
Holz, Parkett
Beleuchtung: Tageslicht, variables Kunstlicht, Verdunk- lungsmöglichkeiten
Internet: kostenlos, LAN/W-LAN im Foyer, ISDN,
- im öffentl. Bereich
- im Tagungsbereich
Tagungstechnik: Podium, Rednerpult, Trainertisch, Visu-Wand, Copy-Board, Moderatorenkoffer, Aufhängeschienen, Stellwände, Pinnwand, Schreibtafel, Beamer, Projektionsflächen, TV, Overhead-, Dia- und Filmprojektor, Video/VHS/-Recorder, Camcorder, Video- konferenzanlage, Simultandolmetscher- anlage, Dolmetscher- kabinen, Mikrofone, Beschallungsanlage, Mischpult, CDRom, DVD/-Recorder, PC/Notebook, Kopierer, Starkstrom, ISDN-Anschluss/
-Buchse, Telefax
Gastronomie: Speiseraum, Bier-/ Weinstube, Catering, Weindegustationen
(können vermittelt werden), regionale Küche
Fitness/Sport: Spazier-/Wander- wege, Nordic Walking, Laufstrecke, Radwege, Fahrrad-Verleih (am Bahnhof Trier)
Freizeit: Besichtigungen, Stadtführungen (Trier, Luxemburg, Metz, Saarlouis); Museum, Ausstellung; Theater, Kabarett, Oper; Schifffahrten; Kutschfahrten

DAS ROBERT SCHUMAN HAUS - EIN ORT MIT PERSPEKTIVEN
Zweifellos ein ungewöhnlich repräsentativer Tagungsort: Das Robert Schuman Haus in Trier. Seine exponierte Lage hoch über der alten Römerstadt gewährt beeindruckende Ausblicke zu Römischen Baudenkmälern und der historischen Altstadt, der sich von der Terrasse wie aus dem gläsernen Anbau genießen lässt.
Die aufwendig restaurierte historische Substanz und eine moderne Glasarchitektur verschmelzen zu einem repräsentativen Ambiente – und schaffen den Raum für großzügige Zusammenkünfte: Im größten Raum, der Aula, bietet das Haus Platz für 200 Gäste. Übernachtungsmöglichkeiten werden für bis zu 100 Personen in 68 Zimmern bereitgestellt. Mehr noch: ein eigener Lesesaal, die Stefan Andres Klause, ein Freizeitraum sowie umliegende Lauf- und Walking-Strecken runden dieses stilvolle Angebot perfekt ab.
Die Stadt Trier, ihre ländliche Umgebung und Nachbarstädte wie Luxemburg, Metz und Saarlouis bieten vielfältige Möglichkeiten Ihr Tagungsprogramm zu bereichern. Mit den angegebenen Links möchten wir Ihnen eine erste Orientierung bieten. Gerne bieten wir Ihnen auch einen Ausflug in das Lokal „CUMVINO“ an, das mit dem Weinrestaurant und der Vinothek der Bischöflichen Weingüter und der Sommerterrasse, seine Gäste zu authentischer und regionaler Küche und zu einem guten Glas Wein von Mosel, Saar und Ruwer einlädt.
