Jugendherberge Burg (Spreewald)

Jugendherbergsweg 8
03096 Burg (Spreewald)
Tel: 035603 225
Fax: 035603 13248
jh-burg@
jugendherberge.de
www.jh-burg.de
Träger:
DJH Berlin-Brandenburg e.V.
Kontakt: Simone Golling,
Sven Golling




Bundesland:
Brandenburg
Lage:
Randlage
Anreise:
- Hauseigener Parkplatz
Entfernungen:
Autobahn:
A13 Richtung Dresden, Dreieck Spreewald auf die A15 Richtung Cottbus, Abfahrt Vetschau, weiter nach Burg
ÖPNV/Bus:
Bus 45, Bus 500, Bus 655 (0,9 km)
per Bahn:
RE2 nach Cottbus, weiter mit dem Bus 47 bis Haltestelle Burg Schule. RE2 bis Vetschau, weiter mit dem Bus 655 nach Burg Haltestelle Burg Schule / Therme.
Aus Dresden kommend: RE18 (Direktverbindung) oder RE15 mit Umsteigen in Ruhland in die RE18, weiter mit dem Bus 47 bis Haltestelle Burg Schule / Therme.
Eigener Bootsanleger
187 Betten:
34 Zimmer, davon
- 20 4-Bett-Zimmer
- 1 5-Bett-Zimmer
- 1 6-Bett-Zimmer
- 4 7-Bett-Zimmer
19-21 EUR inkl. Frühstück und Bettwäsche
Zeltplatz 13 EUR p. P. inkl. Frühstück
Zimmerausstattung:
Nichtraucher-Zimmer, teilweise Badezimmer mit Dusche
Hotelausstattung:
eigener Bootsanleger
Einrichtungen:
Leseraum, Fernseh- raum, Garten, Grillplatz, Lager- feuerplatz, Zelten
Zertifizierungen:
BVCD/DTV- Campingplatz- zertifizierung
Landschaftliche Lage:
- am Fluss
- Stadtnähe
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Stand-/Stellplätze:
Touristikstandplätze
Preise:
13 €
Verpflegungs- möglichkeiten auf dem Platz:
Restaurant
Einkaufs- möglichkeiten in der Nähe:
Bäcker, Metzger
(Indoor-) Räumlichkeiten:
Gemeinschaftsräume, Spielzimmer, Kapelle/Andachtsraum
Fitness/Sport:
zahlreiche Sport- möglichkeiten in der Umgebung
Freizeit:
zahlreiche Freizeit- möglichkeiten in der Umgebung

Herzlich willkommen in der Jugendherberge Burg (Spreewald)
Urlaub im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald
Umgeben von der malerischen Natur des Spreewalds, von endlosen Wasserläufen und uralten Wäldern, liegt die Jugendherberge Burg. Von hier aus starten Sie mit dem Kanu oder Fahrrad zu neuen Abenteuern, entdecken die vielfältige Fauna und Flora des Biosphärenreservats und erleben die Kultur und Lebensweise im Land der Wenden und Sorben. Lassen Sie den Alltag hinter sich und erholen Sie sich für ein paar Tage im Spreewald, wo Sie sich in der Ruhe und Einsamkeit der Natur ganz auf sich selbst und Ihre Familie konzentrieren können. Neben aktiver Erholung und spannenden Kulturerlebnissen erwartet Sie im Spreewald auch ein großes Angebot an modernen Freizeitgestaltung, vom Besuch in der Spreewald Therme bis zum Familienausflug in den Erlebnispark Teichland.
- Jugendherberge im Kurort Burg (Spreewald)
- Umgeben von Wald und Wasser
- Eigener Bootsanleger direkt an der Hauptspree
- Familienzimmer mit Dusche/WC
- Tagungsräume mit moderner Ausstattung
- Finnhütten und Zeltplatz
Porträt
Ein Urwald mitten in Deutschland
Das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Europas. Nur wenige Regionen verfügen auf kleinstem Raum über eine so große Vielfalt an unterschiedlichen Biotopen, die seltenen Tieren und Pflanzen ideale Lebensbedingungen bieten. Vorsichtig können Sie mit dem Kanu über einsame Kanäle in den Spreewald eindringen und ihm seine Geheimnisse entlocken. Ihr Weg führt Sie durch urwüchsige Hochwälder, durch Auen- und Wiesenlandschaften und vorbei an historischen Ortschaften, von denen viele bis heute nur über das Wasser zu erreichen sind.
Klassenfahrten und Familienurlaub
Die Jugendherberge Burg ist bestens für Schulklassen, Gruppen und Familien geeignet. Sie wohnen in komfortablen Vierbettzimmern mit Dusche/WC, in größeren Gruppenräumen, in gemütlichen Finnhütten oder direkt unter dem Sternenhimmel auf unserem Zeltplatz. Für Lehrer und Betreuer stehen eigene Zimmer zur Verfügung. Das große Freizeitangebot auf dem Gelände der Jugendherberge und der Spreewald sorgen dafür, dass es hier nie langweilig wird. Spannende Programmangebote und pädagogische Klassenfahrten bringen Ihnen das Biosphärenreservat Spreewald näher. Im Grünen Klassenzimmer lassen sich Themen wie Ökologie und Nachhaltigkeit anschaulich darstellen.
