Gutshof Akademie
Einzigartige Tagungen im Herzen Deutschlands

Gutshof 2
34621 Frielendorf
Telefon: 05684 9226988
office@gutshof-akademie.de
www.gutshof-akademie.de/
tagen-im-gutshof/
Kontakt: Katharina Dunkel




Bundesland:
Hessen
Lage:
idyllische und naturnahe Randlage
Anreise:
- Hauseigener Parkplatz
- Kostenpflichtiger Shuttle-Service
Entfernungen:
Autobahn:
A7: 20 km (Remsfeld oder Neuenstein),
A5: 30 km (Alsfeld)
Bahnhof:
17 km (Regio, IC und ICE)
Flughafen:
Frankfurt 140 km
Stadt/Zentrum:
Kassel 50 km
Zimmer:
2 Einzelzimmer
12 Doppelzimmer
1 Appartement
Zimmerausstattung:
Internet, Getränke auf Etage, Nichtraucher-Zimmer, Balkon/ Terrasse, Badezimmer mit Dusche, Fön
Hotelausstattung:
Lift, Einrichtungen für Behinderte, Schlüsseltresor für selbstständigen Check-in
Einrichtungen:
Historisches Gebäude, Weinstube, Bibliothek, Kapelle/ Andachtsraum, Terrasse, Garten, Lagerfeuerplatz
vom übrigen Hotelbereich separierter Tagungsbereich, Tagungsbetreuer
Tagungsräume: 3
Raumgrößen
(Bestuhlung größter Raum):
U-Form: 16 Pers.
Parlamentarisch:
20 Pers.
Tischtafeln: 30 Pers.
in Reihe: 50 Pers.
Ausstellungsfläche:
im Gewölbe
Bodenbelag:
Parkett
Beleuchtung:
Tageslicht, variables Kunstlicht
Internet:
W-LAN (kostenlos)
- im Tagungsbereich
- in den Gästezimmern
Tagungstechnik:
Ergonomisches Mobiliar im Tagungsbereich, Moderatorenkoffer, Stellwände, Metaplanwände, Flipchart, Projektionsflächen, Leinwand, Beamer, Fotokopierer, Starkstrom
Gastronomie:
Restaurant/s (Öffnungszeiten und Sitzplätze variabel), Bier-/Weinstube, Kochkurse/Team-Kochen
Fitness/Sport:
Spazier-/ Wanderwege, geführte Wanderungen, Laufstrecke, Radwege, Schwimmen, Freibad, Badesee und Wellnessparadies in 8 km Entfernung
Freizeit:
Kunst- und Werkhof, Teppichweberei;
Rahmenprogramme, Programmvorschläge: Ein Abend für alle Sinne mit Helms Buffet

Eine Oase der Ruhe und Entspannung
Der Gutshof in Frielendorf zählt zu den größten privaten Hofanlagen in Hessen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat das 300 Jahre alte Barock-Ensemble in den letzten 10 Jahren mit sehr viel Liebe zum Detail restauriert.
Im Mittelpunkt befinden sich das historische Uhrenhaus, das Ihnen für Ihre Tagung komplett zur Verfügung steht, und ein 2.500 qm großer Garten. Fernab von Hektik können sich Ihre Teilnehmer ganz auf die Fortbildung konzentrieren und in den Pausen wunderbar entspannen.
Veranstaltungsräume
Die drei Veranstaltungsräume im Uhrenhaus bilden einen idealen Rahmen für Ihre Tagung. In der Gutshof-Küche bereiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Catering für Ihre Gäste zu.
Der Gewölberaum bietet vielfältige Möglichkeiten vom Sektempfang bis zur Pausenbewirtung. Ihre Gäste gelangen von hier direkt auf die Seminarterrasse und in den Park.
Moderner Komfort und historisches Flair
Der Neubau bietet Ihnen mit 14 Zimmern modernen Komfort und eine traumhafte Weitsicht in das nordhessische Märchenland.
Alle Zimmer haben einen französischen Balkon oder eine eigene Terrasse. In der gemütlichen Weinstube finden Ihre Gäste je nach Wunsch Gemeinschaft oder können sich in Ruhe auf der Sonnenterrasse oder dem großzügigen Laubengang erholen.
Schäferhaus
Für Ihre Referenten oder die Tagungsleitung steht ein besonderes Refugium zur Verfügung: Im neu gestalteten Schäferhaus mit zwei Zimmern, Küche und Bad können sie sich abseits der Gruppe erholen.
Gerne können Ihre Teilnehmer die Gutshof-Kapelle besuchen, die neben den Gebetszeiten auch als Meditationsraum genutzt werden kann.
Maßgeschneiderte Fortbildungen
Nutzen Sie die Expertise von Ilona und Rainer Wälde, den beiden Gründern der Gutshof Akademie. Gerne bieten Ihnen die beiden Gastgeber einen maßgeschneiderten Vortrag für Ihre Tagung an.
Freuen Sie sich auf eine humorvolle Präsentation – die Teilnehmer können die praxisgerechten Impulse direkt in ihrem Berufsalltag umsetzen.
Rahmenprogramm
Auch für das Rahmenprogramm ist gesorgt. Stellen Sie sich aus unseren attraktiven Angeboten Ihr Rahmenprogramm zusammen.
Ob ein Abend für alle Sinne mit Helms-Buffet, Wein-Sensorik mit Michael Kugel, Bildhauen mit Ernst Groß und Kristina Fiand oder den roten Faden entdecken mit Teja Habbishaw.